Über UnsWir sind die Möglichmacher

Wir [die PTH] sind ·sozial, ·regional, · ökologisch +Arbeits·markt für Menschen mit und ohne Assistenz·bedarf. Mit unseren vielfältigen Angeboten in den unterschiedlichsten Berufs·feldern bieten wir individuelle * Qualifizierungen und fortwährende ̈ Entwicklungs·perspektiven.
Lebenslanges Lernen! ist unsere Mission.

Wissen Sie warum wir unsere Arbeit lieben? Wir verraten es Ihnen gern. Wir lieben unsere Arbeit, weil es einfach unglaublich schön ist, an der Entwicklung von Jugendlichen und Erwachsenen mit Assistenzbedarf teilzuhaben.

Wenn wir sehen, wie sich die in Ihnen schlummernde Kreativität und Ihre Talente entfalten, Sie ganz neue Energie entwickeln und Ihre Zeit bei uns genießen, dann wissen wir: Wir haben unsere Arbeit gut gemacht.

Spätestens in unseren modernen Werk- und Bildungsstätten beginnt Ihr Leben mitten in der Gesellschaft. Seit über 20 Jahren öffnen wir vom proTeam Himmelsthür Menschen mit den unterschiedlichsten Handicaps viele Türen in ihre berufliche Zukunft. Wie wir das machen? Wir schaffen ständig neue Möglichkeiten. Wir hören genau zu und sprechen in Ruhe mit Ihnen über Ihre Wünsche und Ziele. Und dann finden wir das passende Qualifizierungs- oder Beschäftigungsangebot für Sie. Natürlich dürfen Sie ausprobieren und flexibel zwischen unseren Angeboten wechseln.

Ach ja: das ‚pro‘ in proTeam bedeutet, dass wir für Sie, nämlich proMensch handeln. Mitfühlend und zuversichtlich. Und wir sind Profis. Bei uns sind Sie in richtig guten Händen.

Sie fragen sich, ob Sie in unserem bunten Lern- und Arbeitskosmos das Richtige für sich entdecken werden? Finden Sie es heraus! Seien Sie neugierig. Stöbern Sie einfach ein bisschen durch unsere Angebote.

 

Organisation

Als ein 100%es Tochterunternehmen der Diakonie Himmelsthür e.V., die im Unternehmensverbund, mit ihren 9 Tochtergesellschaften, über 3.000 Mitarbeiter an über 30 Standorten in ganz Niedersachsen beschäftigt, ist die proTeam Himmelsthür gGmbH eine evangelische Einrichtung, die sich dem kirchlich diakonischen Auftrag stellt, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen. 

ORGANIGRAMM (PDF)